Über uns

Weil jeder Impuls zählt und wir gemeinsam ein Wissen teilen, das stärker ist als jede Herausforderung. Deshalb ist auch dein Erfahrungswert gefragt!

"Aus steinen die dir in den weg gelegt werden, kannst du etwas schönes bauen."
- Erich Kästner


Das Leben verläuft selten geradlinig. Manchmal bringt es uns aus dem Gleichgewicht, manchmal fühlt es sich an wie eine Achterbahnfahrt – mit Höhen, Tiefen und unerwarteten Wendungen.
Genau darin liegt unsere Motivation: aus Herausforderungen etwas Gutes entstehen zu lassen.
In unserem Netzwerk steckt unglaublich viel Kraft, Herz und Energie – man muss Menschen nur zuhören und ihnen Raum geben.

Wusstest du, dass rund 10 % aller Menschen in Deutschland eine anerkannte Behinderung haben – etwa 7,8 Millionen Schwerbehinderte (Grad ≥ 50)? Fast ein Viertel der Bevölkerung lebt mit einer chronischen oder schweren Beeinträchtigung. Viele erleben dies erst im Laufe ihres Lebens, andere haben keine offizielle Diagnose, kämpfen aber dennoch mit denselben Alltagshürden.

Hier setzen wir an:
Achterbahn des Lebens e.V. ist eine gemeinnützige Anlauf- und Begegnungsstelle für Menschen mit sichtbaren und unsichtbaren Beeinträchtigungen, sowie für ihre Angehörigen und Pflegenden. Wir hören zu, informieren, vernetzen und machen Mut, den eigenen Weg zu gehen – egal, ob du privat betroffen bist oder dich als Unternehmen mit Inklusion und Barrierefreiheit auseinandersetzen möchtest.

Du hast Erfahrungen, Tipps oder möchtest dich vernetzen? Dann bist du hier genau richtig. Gemeinsam machen wir Alltagsheld*innen sichtbar, stellen Hilfsmittel als Leihgabe zur Verfügung, schaffen unbürokratische Unterstützung und bauen ein Netzwerk auf, das WIRkt.

Zwischen Hoffnung, Verzweiflung, Listen und Lebensfreude –
unsere drei persönlichen Life-Hacks für Euch!

#1
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.

Auch wenn die Lebensachterbahn mal Loopings dreht – bleib angeschnallt. Akzeptiere, wo du gerade bist, nimm die Kurven in kleinen, machbaren Schritten und feiere jeden Mini-Erfolg von dir oder deinem Kind.
Schritt für Schritt – nicht im Sturzflug.

#2
Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.

Vergiss den Perfektionsdruck. Statt „höher, schneller, weiter“ lieber mal innehalten und fragen: Was brauche ich wirklich? Selbstreflexion ist der Schlüssel zu echtem Wohlbefinden. Dein Wohlbefinden ist die Basis für alles. Finde heraus, was dir Energie gibt und plane bewusst Zeit dafür ein.

#3
Geteilte Loopings sind halbe Loopings.

Der erste Schritt in den Austausch mit anderen Betroffenen kann sich anfühlen wie der schwerste im ganzen Leben Aber: Wer sich mit Gleichgesinnten vernetzt, merkt schnell, dass man nicht allein auf der Achterbahn fährt. Tipps, Erfahrungen und einfach mal ein „Ich versteh dich“ ist unbezahlbar!

Das Team

Vorsitzende

Nathalie Burmeister

Hi! Ich bin Nathalie – Mama, Netzwerkerin und Initiatorin von Achterbahn des Lebens e.V.. Als Mutter einer Tochter mit dem Angelman-Syndrom weiß ich, wie herausfordernd der Alltag mit Schlafmangel, Erschöpfung und Bürokratie ist. Mit Herz, Erfahrung und Vision setze ich mich für Inklusion, Sichtbarkeit und echte Unterstützung für Familien ein, die jeden Tag ähnliches erleben.

Stellvertretender VoRsitzender

Bastian Burmeister

Ich bin Bastian – Vater einer Tochter mit dem Angelman-Syndrom. Durch sie habe ich gelernt, was wirklich zählt im Leben: Geduld, Klarheit, Humor und ein gutes Team in allen Lebenslagen. Bei Achterbahn des Lebens e.V. bringe ich Struktur, Ideen und Strategie ein und teile mein Wissen rund um Anträge und Behörden, damit Familien wie wir nicht alleine „kämpfen“ müssen.

Schatzmeisterin

Margitta Burmeister

Ich bin Margitta – Mutter, Großmutter und langjährige Bankmitarbeiterin. Als Oma einer Enkelin mit Angelman-Syndrom erlebe ich die Höhen und Tiefen hautnah mit. Auch wenn wir als Großeltern eher am Rand stehen, sind wir immer zur Stelle. Bei Achterbahn des Lebens e.V. halte ich mit meiner Bankerfahrung die Finanzen im Blick, damit Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird.

Kassenprüferin

Lena Selzle

Ich bin Lena – Mama von Zwillingen und voller Energie fürs Leben. Jeder fährt seine eigene Achterbahn – ich möchte dafür sorgen, dass niemand dabei allein ist. Mit Herz, Erfahrung und meinem Know-how in Finanzfragen unterstütze ich Achterbahn des Lebens e.V. und stehe dem Team mit Rat, Tat und guter Laune zur Seite.

gründungsmitglied

Katrin Engelbrecht

Ich bin Katrin – Mutter, Hundefreundin und seit Tag 1 mit dabei. Achterbahn des Lebens e.V. begleite ich mit Ideen, Kontakten und Leidenschaft, auch rund um das Thema Neurodivergenz, das mich persönlich betrifft. Besonders freue ich mich, das Thema Therapiehund mitzugestalten, für mehr Nähe, Wärme und Unterstützung im Alltag von Familien.

gründungsmitglied

Monique Baar

Ich bin Monique – Mutter einer Tochter mit Rett-Syndrom. Ernährung, Barrierefreiheit und Hilfsmittel wie Orthesen sind bei uns Alltag. Der Austausch mit anderen ist für mich Gold wert. Dieses Wissen, meine Erfahrungen und Kontakte bringe ich bei Achterbahn des Lebens e.V. ein, um Familien zu stärken und neue Impulse zu setzen.

gründungsmitglied

Ninette Fritsch-Timm

Ich bin Ninette – Mutter eines Sohnes mit der seltenen Muskel­erkrankung SMA Typ 2. Barrierefreiheit ist bei uns immer Thema – ob beim Praktikum oder auf Reisen. Achterbahn des Lebens e.V. hat unserem Sohn Türen geöffnet. Jetzt möchte ich meine Erfahrungen weitergeben und Unternehmen für echte Inklusion sensibilisieren.

Gründungsmitglied

Sarah Froberg

Ich bin Sarah – zweifache Mama und freie Traurednerin mit Herz. Achterbahn des Lebens e.V. unterstütze ich als Freundin der ersten Stunde – mit Leidenschaft für Kommunikation, einem offenen Ohr und dem Wunsch, echte Verbindungen zu schaffen. Denn gute Netzwerke machen den Unterschied.